Ich habe meine Kinder Yoga Lehrer Ausbildung bei Thomas Bannenberg gemacht .
Es war eine super schöne Zeit , in der man sich zeitweise selbst wieder wie ein Kind gefühlt hat - so unbeschwert und frei , auch mal albern und laut.
Zur Zeit unterrichte ich Kinder im KinderGarten und leite eine
Yoga - AG in der Realschule .
Es macht mir großen Spaß und ist gleichzeitig eine Herausforderung für mich , weil ich gerne einbisschen plane , mich gerne auf meine Yogastunden vorbereite ( und auch dort wieder Pläne schmiede ) .
Aber mit Kindern Planen ist nicht so einfach ;- )
wie alle Eltern wissen ( mich eingeschloßen ).
Ich lasse gerne unsere kleinen Yogis die Yogastunden mitgestalten & aus diesen Grund ist es so spannend und überraschend jedes Mal .
Eine Kinder Yogastunde sieht natürlich etwas anders aus , als die Yogastunden , die ich mit erwachsenen Yogateilnehmern mache .
Es geht spielerisch zu und wird meist von einer Art Geschichte begleitet , die die Kinder selbst " mit schreiben " .
" Kinder sind Forscher und Entdecker , mit Neugier und großem Wissensdurst " .
Beim Kinder Yoga geht es darum sie in ihren natürlichen Bewegungsdrang zu unterstützen und ihnen einen Weg zu eröffnen , sich selbst und andere so zu akzeptieren und zu respektieren wie sie sind .
Durchs Yoga kann die Konzentration , die Körperhaltung und die Atmung verbessert werden .
Yoga bietet die Chance , wieder mehr in Kontakt mit sich selbst , seinen Gefühlen , Bedürfnissen und Wünschen zu kommen . Das macht sich vor allem dann bemerkbar , wenn man älter wird .
Die Kindergarten Yogis leben das Yoga - sie sind ganz im Hier und Jetzt . Auf eine spielerische Weise machen sie automatisch Yoga.
Bei den etwas älteren Yogis - den Jugendlichen und Erwachesene merkt man wie sie WIEDER beim Yoga mehr zu sich selbst finden .
Es macht mir sehr viel Freude , das zu beobachten und einfach mitzumachen !!!